• Start
    • News
    • Ratgeber
      • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
      • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
      • Telefonieren, SMS & Internet auf See
      • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
      • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
      • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
      • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
      • Schiffsbesichtigungen
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • TUI Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • MSC Kreuzfahrten
      • Norwegian Cruise Line
      • Ponant Cruises
      • Hurtigruten
      • Royal Caribbean International
      • Hapag-Lloyd Cruises
      • Color Line Deutschland
      • nicko cruises
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • News
  • Ratgeber
    • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
    • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
    • Telefonieren, SMS & Internet auf See
    • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
    • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
    • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
    • Schiffsbesichtigungen
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • TUI Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • MSC Kreuzfahrten
    • Norwegian Cruise Line
    • Ponant Cruises
    • Hurtigruten
    • Royal Caribbean International
    • Hapag-Lloyd Cruises
    • Color Line Deutschland
    • nicko cruises
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    26. November 2018

    MSC Seashore: Stahlschnitt des ersten Schiffs der Seaside EVO Klasse bei Fincantieri

    MSC Seashore
    Rendering des MSC-Neubaus // © MSC Kreuzfahrten

    Stahlschnitt auf der Fincantieri Werft: Mit der „MSC Seashore“ enthüllt MSC Cruises den Namen des ersten Seaside EVO Schiffes. 

    MSC Cruises, die in der Schweiz beheimatete größte Kreuzfahrtmarke Europas und Südamerikas, hat heute zusammen mit Fincantieri, einer der größten Werften weltweit, den Stahlschnitt der MSC Seashore gefeiert. Die MSC Seashore wird das erste von zwei Schiffen der Seaside EVO Klasse sein, die MSC vor einem Jahr offiziell bei Fincantieri bestellt hat. Die feierliche Zeremonie fand in Anwesenheit von Pierfrancesco Vago, Executive Chairman MSC Cruises und Giuseppe Bono, Chief Executive Officer Fincantieri, auf der Fincantieri Werft im italienischen Monfalcone statt. 

     

    Mehr Angebote, mehr Platz, mehr Meer 

    Die MSC Seashore umfasst 169.400 BRZ und wird im Frühjahr 2021 in Dienst gestellt. Als erstes Schiff seiner Art verfügt die MSC Seashore über einige Neuerungen im Vergleich zu ihren Schwesterschiffen, der MSC Seaside und MSC Seaview: Am Heck des Schiffes wird es eine neue Lounge geben. Der MSC Yacht Club wird weiterentwickelt und erstreckt sich über drei Decks am Bug des Schiffes. Ein neues Spezialitäten-Restaurant an der Außenpromenade auf Deck 8 wird über Innen- und Außenflächen verfügen, so dass die Gäste ihr Dinner nahe den Wellen unter dem Sternenhimmel genießen können. Es gibt noch mehr öffentliche Flächen und eine große Anzahl an Whirlpools sowie 200 weitere Kabinen. 

     

    Beide Seaside EVO Schiffe werden mit modernster Umwelttechnologie ausgestattet sein. Dazu zählen etwa SCR-Katalysatoren, Abgasreinigungssysteme (EGCS), modernstes Abfall- und Recyclingmanagement, fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlagen, Wärmerückgewinnung bei den Heizungs- und Klimaanlagen sowie eine weitere Ausstattung, die die Energieeffizienz noch weiter verbessert. 

     

    Pierfrancesco Vago, Executive Chairman MSC Cruises, sagt: „Mit der Seaside-Klasse haben wir einen neuen, innovativen Prototyp auf den Markt gebracht, der neue Standards in der Branche gesetzt hat. Nur ein Jahr nach der Indienststellung der MSC Seaside eröffnen wir mit dem Stahlschnitt der MSC Seashore ein neues Kapitel dieser Schiffsklasse. Die MSC Seashore ist ein Beispiel dafür, dass wir nur die technologisch fortschrittlichsten und modernsten Schiffe in See stechen lassen, die mit den besten Umwelttechnologien ausgestattet sind.“ 

     

    Giuseppe Bono, CEO von Fincantieri, fügt hinzu:  „Das einzigartige Design des Schiffes ist das perfekte Symbol dafür, für was Fincantieri heute steht. Die MSC Seashore soll beeindrucken: Sie wird das bei weitem größte Schiff sein, das je in Italien erbaut wurde und setzt auch mit ihrer Technologie neue Standards. Sie ist ein Prototyp, den wir auf dem Fundament der einzigartigen MSC Seaside erschaffen haben. Und selbstverständlich sind wir sehr stolz, zum Wachstum von MSC beizutragen und MSC auf dem Weg, einer der wichtigsten Player auf dem Markt zu werden, zu begleiten.“ 

     

    Aktuell vier MSC Schiffe gleichzeitig im Bau 

    Der Stahlschnitt der MSC Seashore ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in dem zehn Jahre umfassenden Investitionsplan von MSC Cruises über insgesamt 17 neue Schiffe. Derzeit befinden sich vier Schiffe gleichzeitig im Bau. Die MSC Seashore ist das siebte Schiff, das im Rahmen dieses Investitionsprogramms gebaut wird und das insgesamt 19. Schiff der MSC Flotte seit der Gründung im Jahr 2003. Mit der Indienststellung der Seaside EVO Schiffe stellt MSC zudem erneut seine Innovationskraft unter Beweis, denn ähnlich wie bei der MSC Seaside, wird auch diese Klasse neue Standards in der Branche setzen. 

     

    Angelehnt an das innovative Design der Seaside-Klasse verfügt auch die MSC Seashore über eine nahezu umlaufende Promenade auf Deck 8, die den Passagieren zahlreiche Möglichkeiten zum Essen und Entspannen im Freien bietet. Der Name „MSC Seashore“ soll die Passagiere – ähnlich wie bei der MSC Seaside und der MSC Seaview – daran erinnern, auf dem Schiff die einzigartige Nähe zum Meer zu spüren. 

     

    Die Seaside EVO Schiffe bieten mit den großzügigen öffentlichen Bereichen, den vielen Außenflächen, der erweiterten Kabinenanzahl und dem größeren
    MSC Yacht Club Platz für bis zu 5.632 Gäste. 

     

    Bereits 18 Monate nach der Indienststellung der MSC Seashore wird das zweite Schiff der Seaside EVO Klasse im Herbst 2022 folgen. 

     

    Technische Daten MSC Seashore: 

     

    • Länge/Breite/Höhe: 339m/41m/74m
    • Bruttoraumzahl: 169.400 BRZ
    • Gäste: 5.632
    • Besatzung: 1.648
    • Kabinenanzahl: 2.270
    • Maximale Geschwindigkeit: 21,8 Knoten
    • Auslieferung: Frühjahr 2021
    • Die MSC Seashore wird das 19. Schiff der MSC Kreuzfahrtflotte seit der  Gründung im Jahr 2003
    • Erste erweiterte Version der Seaside-Klasse
    • Über 10 Millionen Arbeitsstunden sind für den Bau nötig
    • Bis zu 4.000 Mitarbeiter von Fincantieri sind am Bau beteiligt
    • Ein zweites Seaside EVO Schwesterschiff ist für Herbst 2022 geplant 
    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2022 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten