• Start
    • News
    • Ratgeber
      • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
      • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
      • Telefonieren, SMS & Internet auf See
      • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
      • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
      • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
      • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
      • Schiffsbesichtigungen
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • TUI Cruises
      • MSC Cruises
      • nicko cruises
      • Royal Caribbean International
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • News
  • Ratgeber
    • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
    • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
    • Telefonieren, SMS & Internet auf See
    • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
    • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
    • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
    • Schiffsbesichtigungen
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • TUI Cruises
    • MSC Cruises
    • nicko cruises
    • Royal Caribbean International
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    25. September 2019

    MSC Grandiosa ist mit einer Vielzahl an modernen Umwelt-Technologien ausgestattet

    MSC Grandiosa MSC Kreuzfahrten
    MSC Grandiosa wird Anfang November in Hamburg getauft | © MSC Kreuzfahrten
    • Das neue Flottenmitglied wird über neue und wichtige Umwelttechnologien wie einen innovativen SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) und eine moderne Abwasser-Aufbereitungsanlage verfügen
    • Die MSC Grandiosa wird in punkto Umweltschutz und Energieeffizienz eines der fortschrittlichsten Schiffe der Branche sein

     

    Die MSC Grandiosa, das neueste und aktuell innovativste Schiff von MSC Cruises, das am 9. November 2019 in Hamburg getauft wird, ist mit zwei wichtigen, neuen Umwelttechnologien ausgestattet. Ein innovativer SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) und eine moderne Abwasser-Aufbereitungsanlage werden die bestehenden Maßnahmen und Technologien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen ergänzen.

     

    Der SCR-Katalysator ermöglicht durch ein aktives Emissionskontrollsystem, Stickoxide um 90 Prozent zu reduzieren. Die Stickoxide werden aus dem laufenden Motor durch den Katalysator geleitet und in harmlosen Stickstoff und Wasser umgewandelt. 

     

    Innovative Umwelttechnologien, die höchste Standards erfüllen

    Dank der hochmodernen Abwasser-Aufbereitungsanlage durchläuft das Abwasser der MSC Grandiosa einen umfassenden Reinigungsprozess mit einer sehr feinen Filtration, die es in eine Qualität umwandelt, die nahezu Leitungswasserstandard hat. Das System entspricht dem sogenannten "Baltic Standard" und bereitet das Abwasser auf ein höheres Niveau auf als die meisten Abwasser-Aufbereitungsanlagen an Land. Das MSC Flaggschiff wird die strengsten Umweltstandards der International Maritime Organization (IMO) einhalten, sodass es, was das Abwasser betrifft, nahezu keine Auswirkungen auf die Umwelt hat. Damit kann die MSC Grandiosa auch in besonders geschützten Regionen, wie der Ostsee und in Alaska, eingesetzt werden.

     

    Die MSC Grandiosa wird auch mit einem Landstrom-Anschluss ausgestattet sein. Sofern der jeweilige Hafen ebenfalls über einen Anschluss verfügt, können die Emissionen des Schiffes im Hafen weiter reduziert werden. Der Landstrom-Anschluss gehört seit 2017 bei allen Neubauten zum Standard. 

     

    All diese Maßnahmen ergänzen die weiteren Umwelttechnologien, die an Bord der MSC Grandiosa und über die gesamte MSC-Flotte bereits eingesetzt werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt langfristig zu reduzieren. Dazu zählen: ein hybrides Abgasreinigungssystem (EGCS oder auch „Scrubber“ genannt), das Schwefeloxide aus den Schiffsemissionen entfernt, fortschrittliche Abfallmanagementsysteme, Ballastwasser-Aufbereitungssysteme, sowie modernste Systeme zur Verhinderung von Ölaustritt aus den Maschinenräumen und verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung, wie etwa die LED-Beleuchtung und eine intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage (HVAC), die Wärmerückgewinnung nutzt. 

     

    Die hochmoderne Flotte von MSC Cruises

    Derzeit sind die MSC Grandiosa und zehn weitere der 17 Schiffe umfassenden Kreuzfahrtflotte von MSC mit hybriden EGCS ausgestattet. Sie entfernen bis zu 98 Prozent Schwefeldioxid aus den Schiffsabgasen. Die sechs weiteren Schiffe werden bis Ende 2021 mit der Technologie nachgerüstet und verwenden bis dahin schwefelarme Kraftstoffe, um immer die strengen bestehenden sowie auch zukünftige Standards erfüllen zu können.

     

    Die MSC Grandiosa ist das dritte Schiff der Meraviglia-Klasse und das erste von drei Meraviglia-Plus-Schiffen. Es wird das fünfte neue Schiff von MSC Cruises sein, dass in den letzten 30 Monaten in Dienst gestellt wurde. Es ist Teil des Investitionsplanes, der zwischen 2017 und 2027 die Einführung von insgesamt 17 hochmodernen Kreuzfahrtschiffen vorsieht.

     

    Die Umweltspezifikationen der MSC Grandiosa:

    • Energieeffizientes Schiffsdesign und Rumpfgestaltung: Im Vergleich zu Schiffen der Fantasia-Klasse (Indienststellung zwischen 2008 - 2013) verbraucht die MSC Grandiosa 28 Prozent weniger Kraftstoff. Das entspricht 255 kg weniger Kohlendioxid pro Passagier und Kreuzfahrt.
    • Hydrodynamik: die neuesten Azipod-Antriebe und Propeller
    • Hybrides Abgasreinigungssystem (EGCS): 98 Prozent weniger Schwefeloxide durch ein System, das auch geschlossen betrieben werden kann
    • SCR-Katalysator: Reduzierung der Stickoxide durch ein aktives Emissionskontrollsystem um 90 Prozent
    • Landstrom-Anschluss: Das Schiff steht bereit während der Liegezeit am Pier Landstrom zu beziehen, um die Emissionen im Hafen zu reduzieren.
    • Modernes Abfallmanagementsystem: umfassende Systeme zur Reduzierung, Wiederverwertung und Wiederverwendung sämtlicher Abfallprodukte an Bord 
    • Ballastwasser-Aufbereitungssystem: Das System verhindert die Einschleppung invasiver Arten durch das Ballastwasser.   
    • Abwasser-Aufbereitungsanlage: Das Abwasser durchläuft einen umfassenden Reinigungsprozess, der es in eine Qualität umwandelt, die ein höheres Niveau hat als die meisten Abwasser-Aufbereitungsanlagen an Land.
    • Eine intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage (HVAC): Zwei Kalt- und Warmluftströme heizen durch intelligente Wärmerückgewinnung mit der Temperatur der Wäscherei und des Maschinenraumes den Swimming-Pool und andere Bereiche. 
    • Trimm-Optimierung: Eine Software zur Trimmüberwachung und -optimierung in Echtzeit. Diese Technologie unterstützt Schiffsoffiziere dabei, die Trimmung des Schiffes zu optimieren, um den Treibstoffverbrauch zu senken und die Leistung effizient zu verbessern.
    • Energiesparende LED-Beleuchtung: Alle MSC Schiffe nutzen ausschließlich energieeffiziente LED- und Neon-Beleuchtung.
    • Rumpf-Behandlung: Alle Schiffe von MSC Cruises sind mit spezieller Antifouling-Farbe gestrichen, um das Wachstum von Seepocken, Algen und Meeresorganismen zu verhindern und den Wasserwiderstand deutlich zu reduzieren.  

     

    Die MSC Grandiosa im Überblick:

    • Schiffsname: MSC Grandiosa
    • Schiffsklasse: Meraviglia-Plus-Klasse
    • Übergabe: 31. Oktober 2019
    • BRZ: 181.000 
    • Besatzungsmitglieder: 1.704
    • Anzahl der Kabinen: 2.421
    • Länge / Breite / Höhe: 331,43 m / 43 m / 65 m 
    • Maximale Geschwindigkeit: 22,3 Knoten

    ab 109€

    MSC Kreuzfahrten

    • ⚓ Verschiedene Schiffe ⚓
    • 🕓 Verschiedene Termine 🕓
    • 🏞 Verschiedene Gebiete 🏞️

    hier buchen

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2022 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten