• Start
    • News
    • Ratgeber
      • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
      • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
      • Telefonieren, SMS & Internet auf See
      • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
      • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
      • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
      • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
      • Schiffsbesichtigungen
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • TUI Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • MSC Kreuzfahrten
      • Norwegian Cruise Line
      • Ponant Cruises
      • Hurtigruten
      • Royal Caribbean International
      • Hapag-Lloyd Cruises
      • Color Line Deutschland
      • nicko cruises
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • News
  • Ratgeber
    • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
    • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
    • Telefonieren, SMS & Internet auf See
    • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
    • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
    • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
    • Schiffsbesichtigungen
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • TUI Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • MSC Kreuzfahrten
    • Norwegian Cruise Line
    • Ponant Cruises
    • Hurtigruten
    • Royal Caribbean International
    • Hapag-Lloyd Cruises
    • Color Line Deutschland
    • nicko cruises
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    06. Oktober 2019

    MS Amera von Phoenix Reisen: Eine tolle Mischung aus Klassik & Modern

    MS Amera Phoenix Reisen
    MS Amera liegt am Columbus Cruise Center in Bremerhaven

    Die MS Amera ist das aktuell neuste Schiff der Flotte von Phoenix Reisen. Das Schiff wurde von Holland America Line als MS Prinsendam in Amsterdam übernommen. Phoenix Reisen hat etwa 40.000.000 Millionen Euro investiert, um das Schiff bei Blohm+Voss in Hamburg ca. sechs Wochen lang ,,phoenixgerecht’’ zu machen.

     

    Nach der Taufe, die am 16. August in Bremerhaven stattfand, startete die Amera zu einer Premierenreise in die Fjorde Südnorwegens.

     

    In meinem Artikel würde ich euch gerne die neue ,,Prinzessin’’ von Phoenix Reisen vorstellen! 

     

    Hinweis: Die Schiffsbesichtigung wurde uns freundlicherweise von Phoenix Reisen zu Verfügung gestellt. Dies beeinflusst unsere Berichterstattung allerdings nicht.

    Lebenslauf & allgemeine Informationen

    Am 17. März 1988 lief das Schiff bei der ,,Wärtsilä-Werft’’ im finnischen Turku vom Stapel, bevor das Schiff im November 1988 als ,,Royal Viking Sun’’ an die Royal Viking Line übergeben wurde.

     

    Die Royal Viking Line gibt es heute nicht mehr. 1984 wurde die Reederei von den Investoren an Norwegian Cruise Line verkauft. Später geriet die Royal Viking Line aber in finanzielle Schwierigkeiten, weshalb sich Norwegian Cruise Line 1984 von der Reederei trennte. Danach wurde sie vier Jahre von der Cunard Line betrieben, bevor es eine Fusionierung mit der Seabourn Cruise Line gegeben hat. Aufgrund dessen wurde die Royal Viking Line 1994 aufgelöst.

     

    1994 wurde das Schiff, wie bereits erklärt, von der Cunard Line betrieben - ohne Veränderung des Namens. Als die Cunard Line und Seabourn Cruise Line unter dem Mutterkonzern ,,Carnival Corporation’’ zusammengelegt wurden, wurde das Schiff in ,,Seabourn Sun’’ umbenannt und dann natürlich auch von der Seabourn Cruise Line betrieben.

     

    Mitte 2002 wurde die Seabourn Sun an Holland America Line übergeben, wo sie als ,,MS Prinsendam’’ betrieben wurde. Nun wurde das Schiff an den Bonner Reiseveranstalter ,,Phoenix Reisen’’ verkauft und übergeben.

     

    MS Amera ist 205 m lang, 29 m breit, hat einen Tiefgang von maximal 7,25 m und bietet bei 39.051 BRZ Platz für maximal 835 Gäste und 440 Besatzungsmitglieder. 

    MS Amera Superior Balkonkabine
    Eine Superior Balkonkabine auf der Amera

    Die Kabinen & Suiten

    Alle Kabinen der Amera, bis auf einpaar Suiten, wurden in der Werft modernisiert. Die Suiten von denen ich spreche, z.B. der Kaiser- bzw. Royal Suite, hat man absichtlich nicht berührt, da man den Charme dieser Suiten beibehalten wollte.

     

    Was soll ich sagen: Die Kabinen sind total gut gelungen! Ich finde, dass sie locker beim Design von TUI Cruises mithalten können bzw. dies sogar übertreffen. Eines meiner ,,Kabinen-Highlights’’ sind die Lampen an den Betten: Und zwar befinden sich an den Betten der meisten Kabinen, Lampen, die zusätzlich noch mit Leselampen ausgestattet sind, die individuell verstellt werden können. Außerdem befindet sich an jeder Bett-Seite eine Steckdose sowie ein zusätzlicher USB-Anschluss. 

     

    Teilweise merkt man den Kabinen ihr Alter aber an. Nicht am Design oder an der Funktionsfähigkeit, sondern an den Badezimmern. Das Renovieren und Modernisieren von Bädern ist aufwendig und teuer. Deshalb sind beispielsweise in den meisten Kabinen leider noch die Duschwannen bzw. Wannen vorhanden, die ich persönlich nicht wirklich gerne hab. Ich kann aber die Entscheidung von Phoenix verstehen und nachvollziehen, die Bäder nicht renovieren zu lassen.

    MS Amera Innenkabine
    Eine Innenkabine der Amera

    Außerdem sind mir die Innenkabinen negativ aufgefallen. Sie sind meiner Meinung nach, sehr merkwürdig konzipiert worden. 

     

    Man kommt rein und findet zwei verhältnismäßig kleine Sofa vor. Dann gibt es in der Mitte ein bisschen Platz. Sonst gibt es nur noch einen großen begehbaren Kleiderschrank sowie ein großes Badezimmer.

     

    Ich finde, dass man das Bad und den Kleiderschrank hätte kleiner machen sollen, um dann den Wohn- und Schlafbereich, inklusive der Betten, vergrößern zu können. 

     

    Für mich persönlich würde sich hier der Aufpreis von Innen- zu Außenkabine total lohnen. Selbst dann, wenn die Außenkabine nur ein Bullauge hat. Normalerweise fahren wir ja nur Innenkabine, da wir eine Außen- bzw. Balkonkabine nicht brauchen. Wir haben die Kabine mit Balkon letztes Jahr mal getestet: Klar ist der Balkon ganz nett, aber wirklich gebraucht haben wir ihn nicht.

    MS Amera Royal Suite
    Die Whirlwanne in der Royal Suite (Kaisersuite)

    Die Kabinen, die mir aber besonders gut gefallen haben, waren die Suiten - wer hätte das bloß gedacht. Die meisten Suiten wurden in der Werft renoviert und modernisiert, einige, so z.B. die Royal Suite bzw. Kaisersuite, nicht.

     

    Als ich in die Royal Suite reinkam, habe ich erstmal nicht verstanden, warum man die Kabine nicht renoviert hat. Doch je mehr Zeit ich in der Suite verbracht habe, desto mehr habe ich verstanden, warum man es nicht getan hat. 

     

    Das Design dieser Kabine, strahlt einen gewissen Charme aus, den man ungerne weggeben will. So ist z.B. die Whirlwanne (direkt am Fenster) total ''faszinierend''.

     

    Die meisten anderen Suiten sind übrigens in einem ähnlichen Design gehalten, wie die Balkon- und Außenkabinen, nur dass sie größer sind.

     

    Übrigens: Alle Kabinen, auch die Innen-, Außen- und Balkonkabinen verfügen über einen begehbaren Kleiderschrank.

    MS Amera Amera Restaurant
    Das Amera Restaurant

    Die Restaurants & das Essen

    Bei der Besichtigung von Phoenix Reisen, ist immer ein mehrgängiges Menü mit Tischwein und Wasser inklusive. Die anderen Getränke müssen extra gezahlt werden (Barzahlung vor Ort).

     

    Die Amera verfügt über vier Restaurants. Zwei davon, das Amera und das Ozean Restaurant, sind gleichwertig und unterscheiden sich nur beim Design, nicht beim Menü. Die Speisen sind im Reisepreis inklusive. Dies gilt auch für den Tischwein, das Wasser sowie den Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten.

     

    Dann gibt es noch das Spezialitätenrestaurant ,,Pichlers’’, das nach dem Phoenix-Chefkoch benannt ist. Hier werden etwas exklusivere Speisen angeboten, die aber auch im Reisepreis inkludiert sind. Selbes gilt für die oben genanten Getränke.

     

    Kommen wir nun zum Essen selbst. Gespeist haben wir im Amera Restaurant:

    • Gedeck: Meersalzbutter, Kräuter-Creme Fraiche, Oliven-Zitronen Tapenade | Sehr gute Aufstriche, fluffige Baguettes
    • Vorspeise: Gerösteter Tomaten-Spargel Salat mit Cashew Nüssen, in Honig-Balsamico | Ganz guter Salat
    • Suppe: Weiße Bohnensuppe mit Croutons | Ganz okay, nicht die beste Suppe aber ganz in Ordnung
    • Hauptspeise: Rinderrücken am Stück gebraten mit Polenta-Muffin | Der Rinderrücken war top! Super zart, sehr saftig und schon rosa gebraten. Der Polenta-Muffin entsprach nicht ganz meinem Geschmack
    • Dessert: ,,Rigo Janci’’ (cremiger Schokoladenkuchen) | Sehr gut

     

    Das Essen kann Phoenix wirklich sensationell. Es war wirklich gut! Die Baguettes waren richtig fluffig, der Rinderrücken genau auf den Punkt gebraten Soll stelle ich mir das Essen im Urlaub vor.

    MS Amera Lido-Wintergarten
    Der Lido-Wintergarten

    Kommen wir nun zum vierten Restaurant an Bord der MS Amera. Es ist ein Buffet Restaurant, genauer gesagt das ,,Lido Buffet Restaurant’’.

     

    Hier gibt es Frühstück, Mittag- und Abendessen, das natürlich im Reisepreis inklusive ist. 

     

    Das Lido Buffet Restaurant verfügt zusätzlich noch über einen ,,Lido Wintergarten’’. Der ist meiner Meinung nach total gut gelungen. Ich denke, dass ich mich dort eher hinsetzten würde, als ''innen''.

     

    Sonst verfügt das Restaurant noch über einen relativ großen Buffet Bereich. Am Buffet befindet sich übrigens auch eine Eismaschine, wobei ich mich nicht so sicher bin, ob sie wirklich zum Einsatz kommt.

     

    Im Bereich ,,Schöne Aussichten’’ auf dem Sonnendeck, gibt es darüberhinaus noch einen kleinen Grill.

    Öffentliche Bereiche - Bars, Lounges, Unterhaltung...

    Ein weiterer und wichtiger Punkt sind die öffentlichen Bereiche. Dazu zählen für mich die Bars, Lounges, Unterhaltungsbereiche, das Sonnendeck usw. Wo wir schon beim Sonnendeck sind: Auf dem Sonnendeck befindet sich der Bereich ,,Schöne Aussichten’’. Hier war früher, als das Schiff noch für Holland America Line unterwegs war, ein Pool. Diesen Pool hat man allerdings in der Werft zurückgebaut und eine Bühne sowie Sitzbereiche für den Grill, der sich ebenfalls dort auf dem Sonnendeck befindet, geschaffen. 

    MS Amera ,,Schöne Aussichten’’
    Der Bereich ,,Schöne Aussichten’’ bei Regen
    MS Amera Panorama-Lounge
    Die Panorama-Lounge auf der MS Amera

    MS Amera verfügt über einige Lounges. Ein Highlight ist die Panorama-Lounge an Bord, die sich direkt vorne am Bug befindet und einzigartige Aussichten mit sich bringt. Die großen, fast bodentiefen, Panoramafenster zeigen euch die schönsten Seiten der sieben Weltmeere.

     

    Die Panorama-Lounge ist eine der Lounges, die in der Werft nicht wirklich umgebaut worden ist. Anders sieht es bei Harry's Bar und dem Piano Salon aus. Beide dieser Räumlichkeiten wurden neu gestaltet und sind total modern gemacht.

     

    Der Stil der Panorama-Lounge ist eher klassisch gehalten, geht aber mehr in eine Richtung zwischen modern und klassisch. ich weiß nicht so recht, wie ich das beschreiben soll.

     

    Das waren natürlich nur ein paar Beispiele. Die Amera bringt natürlich noch mehrer Bars und Lounges mit sich.

    In Harry's Bar gibt es am Abend übrigens regelmäßig Live-Musik. Zusätzlich dazu steht natürlich eine Tanzfläche bereit.

     

    Als weitere Unterhaltungsmöglichkeit gibt es das Kino & Kochstudio. Hier kann im vorderen Bereich eine Leinwand heruntergelassen werden. Per Beamer kann dann ein Film an die Leinwand gebeamt werden. Wenn man die Leinwand wieder hochfahren lässt, kommt das Kochstudio zum Vorschein. Ob hier dann reine Live-Koch-Shows oder Koch-Tipps gezeigt werden, weiß ich aber nicht.

     

    Des Weiteren befindet sich im Bugbereich auf Deck 8 die ,,Atlantik Show Lounge’’. Hier genießt ihr Entertainment in Richtung von Musik, Tanz etc. Auch werden hier z.B. Begrüßungs-Ansprachen oder die Vorstellung des Kapitäns und der Offiziere stattfinden. Ich persönlich finde die Farbgestaltung dieses Bereichs furchtbar, ich kann mir wirklich nicht erklären, was man sich dabei gedacht hat. Die lilafarbenen Stühle passen gar nicht zum roten Teppich mit gelben Mustern.

    MS Amera Atlantik Show Lounge
    Atlantik Show Lounge auf Deck 8

    Fazit: Eine tolle Mischung aus Klassik & Modern - Wo bleibt der Phoenix-Neubau?

    MS Amera
    Der Schornstein der Amera

    Die MS Amera ist erst seit August diesen Jahres in der Flotte. Von Gästen hört man derzeit wenig negatives, eher wird geschwärmt von diesem Schiff. Die Phoenix Reisen-Gruppen bei Facebook sind aktuell sehr Amera-lastig und die Admins fragen sich schon, ob die Gruppenmitglieder nur mit der Amera fahren. Doch ist das auch berechtigt?

     

    Zu aller erst: Die Amera ist ein sehr schönes Schiff. Die sechs Wochen Werftzeit haben sich allemal gelohnt. Das Schiff hatte zuvor als Prinsendam schon wunderschöne Bereiche und die Kollegen von Phoenix haben diese einfach an Bord gelassen. Und genau das ist eine Entscheidung, die das Schiff so besonders macht. Einerseits gibt es die komplett neu gestalteten Bereiche wie den Piano Salon oder Harry's Bar, aber auch Bereiche wie die Panorama-Lounge oder das Spezialitätenrestaurant ,,Pichlers’’, die in der Werft vom Grunddesign her nicht verändert wurden. Das ergibt für mich die Perfekte Mischung aus Klassik und Modern - deshalb auch der Titel des Beitrags. Auch die Kabinen können sich definitiv sehen lassen: Fast alle wurden renoviert und modernisiert.

     

    Als ich an Bord war, hatte ich das Gefühl, dass man bei Blohm+Voss zu wenig Zeit gehabt hat. Es waren nämlich sehr viele Handwerker und Maler an Bord, die höchstwahrscheinlich an Bord waren, um Kleinigkeiten ''auszubügeln'', für die keine Zeit (mehr) gewesen ist. Diese Handwerker waren allerdings nur am Einschiffungstag da, da sie Vistior-Cards trugen, die ausschließlich für einen Tag gültig sind bzw. waren.

    Es gibt Bereiche an Bord, die ich wegen der Konstruktion nicht ganz verstehe. So gibt es beispielsweise eine Art Atriums- bzw. Foyer-Bereich, von dem eine bzw. mehrere Treppen ausgehen. Diese Treppenkonstruktion macht etwas wenig Sinn - wenn man die Treppe hochgeht, kann man nicht einfach auf einer Seite weiterlaufen, sondern muss die Seite wechseln. Und das, bis man ganz oben ist.

     

    Das ist ein kleiner Baufehler, der sich natürlich schwer umbauen lässt. Ich weiß das Phoenix im Prinzip nichts dafür kann, wollte es aber trotzdem gerne ansprechen.

     

    Jetzt bleibt für mich nur noch eine einzige Frage offen: Warum gibt es keinen Hochsee-Neubau von Phoenix Reisen? Ich verstehe es einfach nicht. Phoenix kann das mit dem Design so gut, dass einem Neubau doch nichts im Wege steht. Naja, vielleicht kommt ja in Zukunft etwas auf uns zu..

    ab 599€

    Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen

    • ⚓ Verschiedene Schiffe ⚓
    • 🕓 Verschiedene Termine 🕓
    • 🏞 Verschiedene Gebiete 🏞️

    hier buchen

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2022 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten