• Start
    • News
    • Ratgeber
      • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
      • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
      • Telefonieren, SMS & Internet auf See
      • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
      • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
      • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
      • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
      • Schiffsbesichtigungen
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • TUI Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • MSC Kreuzfahrten
      • Norwegian Cruise Line
      • Ponant Cruises
      • Hurtigruten
      • Royal Caribbean International
      • Hapag-Lloyd Cruises
      • Color Line Deutschland
      • nicko cruises
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • News
  • Ratgeber
    • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
    • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
    • Telefonieren, SMS & Internet auf See
    • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
    • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
    • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
    • Schiffsbesichtigungen
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • TUI Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • MSC Kreuzfahrten
    • Norwegian Cruise Line
    • Ponant Cruises
    • Hurtigruten
    • Royal Caribbean International
    • Hapag-Lloyd Cruises
    • Color Line Deutschland
    • nicko cruises
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    05. November 2019

    MSC Grandiosa wird morgen erstmals den Hafen von Hamburg anlaufen

    MSC Grandiosa
    Morgen früh wird MSC Grandiosa in Hamburg festmachen | © MSC Kreuzfahrten

    Die MSC Grandiosa, eines der umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe auf See, feiert ihren Erstanlauf in Hamburg - Am Mittwochmorgen um 05:00 Uhr fährt das neue Flaggschiff erstmals in den Hamburger Hafen ein

     

    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch legt die MSC Grandiosa, eines der umweltfreundlichsten Schiffe auf See, für die Feierlichkeiten rund um ihre Schiffstaufe erstmals in der Hansestadt an. 

     

    Alle Nachtschwärmer und Frühaufsteher, die die Ankunft des Schiffes gegen 05:00 Uhr live erleben möchten, werden vom Altonaer Balkon, Park Fiction oder dem Dockland einen tollen Blick auf die beleuchtete MSC Grandiosa haben. 

     

    Die MSC Grandiosa wurde am 31. Oktober auf der Werft von Chantiers de l'Atlantique (CdA) in St. Nazaire, Frankreich, an MSC übergeben und ist mit einer umfassenden Palette modernster Umwelttechnologien ausgestattet. Das neue Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises markiert einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der Reederei zu einem emissionsfreien Schiffsbetrieb. 

     

    Zur Feier des Erstanlaufes im Hamburger Hafen findet an Bord des beeindruckenden Schiffes mit einer Gesamtkapazität von bis zu 6.334 Gästen ein spezielles Event für Reisebüros und Reiseveranstalter statt, bei dem MSC den Partnern Einsichten über die aktuellen Umweltschutzpraktiken des Unternehmens vermittelt. 

     

    Die MSC Grandiosa, die am 9. November in Hamburg getauft wird, verfügt über hochmoderne SCR-Katalysatortechnik, die durch fortschrittliche, aktive Emissionskontrolle zur Reduzierung der Stickoxidemissionen um 80 Prozent beiträgt. Die Stickoxide aus dem Motorenbetrieb werden durch den Katalysator - eine hochdichte Vorrichtung aus Edelmetallen - geleitet und in Stickstoff und Wasser umgewandelt, also harmlose Verbindungen. 

     

    Auch mit einem Landstromanschluss ist die MSC Grandiosa ausgestattet. Dieser verbindet Kreuzfahrtschiffe am Liegeplatz mit dem lokalen Stromnetz eines Hafens, um die Luftemissionen des Schiffes im Hafen auf null zu reduzieren. Seit 2017 gehört diese Technik bei allen Neubauten von MSC Cruises zum Standard. 

     

    Diese neuen Funktionen ergänzen weitere effektive Umwelttechnologien, die auf dem Schiff und in der gesamten Flotte des Unternehmens eingesetzt werden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und kontinuierlich zu reduzieren, darunter: 

    • modernste hybride Abgasreinigungssysteme (EGCS), die bis zu 97% Schwefeloxid aus Schiffsemissionen entfernen
    • fortschrittliche Abfallmanagement- und Abwasserbehandlungssysteme
    • Ballastwasserbehandlungssysteme
    • modernste Technologiesysteme zur Vermeidung von Öl-Einleitungen aus Maschinenräumen
    • verschiedene hochmoderne Energieeffizienzverbesserungen – von Wärmerückgewinnungssystemen bis hin zu LED-Beleuchtung.

     

    Vor der feierlichen Übergabe der MSC Grandiosa von der Werft an die Reederei fand am selben Tag auch die Stahlschnittzeremonie für die mit Flüssiggas (LNG) betriebene MSC Europa statt. Das Schiff wird der erste Prototyp des Unternehmens aus der futuristischen World Class sein und im Mai 2022 in die Flotte aufgenommen. Es ist eines von insgesamt fünf LNG-Schiffen, die bei Chantiers de l'Atlantique für MSC Cruises gebaut werden.

     

    MSC Cruises präsentierte im Rahmen des Stahlschnittes ein bahnbrechendes F&E-Projekt genannt PACBOAT, das sich auf die Integration einer neuen Brennstoffzellentechnologie an Bord der LNG-betriebenen MSC Europa konzentrieren wird. Es handelt sich um eine bahnbrechende Technologie, die besonders für den leistungsstarken Schiffsbetrieb und insbesondere für Kreuzschifffahrt geeignet ist.

     

    Das Projekt ist ein Beweis für das Engagement von MSC, die beschleunigte Entwicklung fortschrittlicher Umwelttechnologien zum Nutzen seiner Geschäftstätigkeit und der gesamten Branche zu unterstützen. Derzeit sind die MSC Grandiosa und 10 weitere Schiffe der aktuell 17 Schiffe umfassenden Flotte von MSC Cruises mit hybriden (Closed-Loop) EGCS für sauberere Emissionen ausgestattet. Die sechs anderen Schiffe werden bis Ende 2023 mit der Technologie nachgerüstet und sind bis dahin auf die Verwendung von schwefelarmen Kraftstoffen ausgerichtet, um stets die strengsten bestehenden sowie die neuen maritimen Vorschriften zu erfüllen.

     

    Die MSC Grandiosa wird in den nächsten 12 Monaten im westlichen Mittelmeerraum eingesetzt, bevor das Schiff im Winter 2020 in Südamerika positioniert wird. 

    ab 109€

    MSC Kreuzfahrten

    • ⚓ Verschiedene Schiffe ⚓
    • 🕓 Verschiedene Termine 🕓
    • 🏞 Verschiedene Gebiete 🏞️

    hier buchen

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2022 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten