• Start
    • News
    • Ratgeber
      • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
      • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
      • Telefonieren, SMS & Internet auf See
      • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
      • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
      • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
      • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
      • Schiffsbesichtigungen
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • TUI Cruises
      • MSC Cruises
      • nicko cruises
      • Royal Caribbean International
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • News
  • Ratgeber
    • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
    • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
    • Telefonieren, SMS & Internet auf See
    • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
    • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
    • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
    • Schiffsbesichtigungen
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • TUI Cruises
    • MSC Cruises
    • nicko cruises
    • Royal Caribbean International
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    20. Januar 2020

    MSC Cruises baut Wachstumsplan bis 2030 aus: Verträge & Absichtserklärungen für LNG-Schiffe unterzeichnet

    MSC WORLD CLASS
    MSC unterzeichnet Verträge für weitere World Class Schiffe & Absichtserklärungen für eine neue LNG-Baureihe | © MSC Cruises
    • MSC Cruises und Chantiers de l'Atlantique unterzeichnen Verträge für den Bau des dritten und des vierten Schiffes der LNG-betrieben MSC World Class
    • Die Partnerschaft wird durch zwei weitere Neubauprojekte, die sich auf die Entwicklung und Nutzung von Umwelttechnologien konzentrieren, weiter gestärkt

     

    MSC Cruises und Chantiers de l'Atlantique haben heute ihre langfristige Partnerschaft durch eine Reihe von strategischen Ankündigungen im Rahmen einer Zeremonie im Matignon Palace, der offiziellen Residenz des französischen Premierministers, weiter ausgebaut. An der Zeremonie nahmen der französische Premierminister Édouard Philippe, Gianluigi Aponte, Gründer und Executive Chairman der MSC Group, Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, und Laurent Castaing, General Manager von Chantiers de l'Atlantique, teil.

     

    Zunächst gaben die beiden Unternehmen die Unterzeichnung der Verträge für den Bau des dritten und vierten Schiffes der LNG-betriebenen MSC World Class bekannt, die 2025 und 2027 ausgeliefert werden sollen. Das erste Schiff dieser Klasse wird derzeit auf der Werft von Chantiers de l'Atlantique in Saint- Nazaire gebaut und soll 2022 in Dienst gestellt werden. Mit 205.000 BRZ wird es das größte Schiff einer europäischen Kreuzfahrtmarke und das erste in Frankreich gebaute LNG-Kreuzfahrtschiff sein. Im Vergleich zu herkömmlichem Schiffstreibstoff reduziert LNG die Schwefel- und Partikelemissionen um 99 Prozent, die NOx-Emissionen um 85 Prozent und die CO2-Emissionen um 20 Prozent.

     

    Diese Aufträge stellen eine Investition von MSC Cruises von mehr als zwei Milliarden Euro dar und werden voraussichtlich 14 Millionen zusätzliche Arbeitsstunden erfordern, was über 2.400 Vollzeit-Arbeitsstellen für die nächsten dreieinhalb Jahre bedeutet, die durch diese Aufträge direkt unterstützt werden. Die heutige Unterzeichnung ermöglicht es der Werft außerdem, mit den Hunderten von Zulieferern und Subunternehmern, die an den Projekten beteiligt sind, zusammenzuarbeiten und damit einen neuen Ablauf zu starten, der der französischen Wirtschaft insgesamt sehr zugute kommen wird.

     

    MSC Cruises und Chantiers de l'Atlantique haben heute ihre Partnerschaft für die nächsten zehn Jahren mit zwei weiteren Projekten bestätigt. Zum einen unterzeichneten die Unternehmen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) für die Entwicklung eines neuen Prototyps einer LNG- betriebenen Schiffsklasse, die unter der Marke MSC Cruises betrieben werden

    sollen. Bei diesem Projekt werden sich MSC Cruises, die Werft und andere Partner auf die Entwicklung neuer Umwelttechnologien im Hinblick auf die IMO-Vision für 2030 und 2050 konzentrieren. Die Investition von den vier neuen Schiffen würde mehr als vier Milliarden Euro und zusätzliche 30 Millionen Arbeitsstunden für alle Beteiligten bedeuten.

     

    In einem zweiten MoU arbeitet MSC Cruises gemeinsam mit Chantiers de l'Atlantique an der Entwicklung eines weiteren innovativen Prototyps. Dieser soll mithilfe von Windenergie und anderer fortschrittlicher Technologien betrieben werden.

     

    Die drei heute unterzeichneten Vereinbarungen stellen eine Gesamtinvestition von mehr als 6,5 Milliarden Euro in die französische Wirtschaft dar.

     

    Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, sagte: „Die drei heute unterzeichneten Vereinbarungen verlängern unseren Investitionsplan bis 2030. Sie sind das Ergebnis einer außergewöhnlichen Partnerschaft mit Chantiers de l'Atlantique, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten bereits 15 innovative Kreuzfahrtschiffe hervorgebracht hat. In den nächsten zehn Jahren werden viele weitere Schiffe in den Docks von Saint-Nazaire zum Leben erweckt werden. Sie bestätigen auch das Engagement dieser Branche für die ökologische Nachhaltigkeit und unterstützen die französische Industrie, sich weiter als weltweit führend in der Entwicklung von zukünftigen Technologien und Lösungen zu positionieren.“

     

    Laurent Castaing, General Manager von Chantiers de l'Atlantique, fügte hinzu: „Wir sind wirklich stolz und glücklich, eine so hervorragende Beziehung zu MSC Cruises aufgebaut zu haben, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert und vom Innovationsgeist getrieben ist. Wir haben uns gemeinsam verpflichtet, die Kreuzfahrt von morgen zu gestalten und Schiffskonzepte zu entwickeln, die über die aktuellen Umweltstandards hinausgehen. Unsere Unternehmen arbeiten bereits zwanzig Jahre zusammen und die neuen Projekte lassen uns mit Begeisterung in die Zukunft blicken.“

     

    MSC Cruises setzt sich stark für eine nachhaltige Zukunft ein und investiert in die Forschung und Weiterentwicklung neuer Energielösungen und Umwelttechnologien. Seit dem 1. Januar 2020 ist MSC Cruises das erste große Kreuzfahrtunternehmen, die eine klimaneutrale Flotte betreibt. Da innovative Umwelttechnologien allein nicht ausreichen, um dies zu erreichen, arbeitet MSC Cruises daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und kontinuierlich zu reduzieren. MSC Cruises kompensiert alle CO2- Emissionen seiner Flotte durch verschiedene zertifizierte Klimaschutzprojekte.

     

    Spezifikationen der MSC World Class:

    • 205.700 BRZ
    • Passagierzahl bei 2er Belegung: 5.264
    • Maximale Passagieranzahl: 6.761
    • Besatzung: 2.139
    • Anzahl der Kabinen: 2.632
    • Länge / Breite / Höhe: 333,3m / 47m / 68m

    ab 59€

    MSC Kreuzfahrten

    • ⚓ Verschiedene Schiffe ⚓
    • 🕓 Verschiedene Termine 🕓
    • 🏞 Verschiedene Gebiete 🏞️

    hier buchen

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2022 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten