• Start
    • News
    • Ratgeber
      • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
      • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
      • Telefonieren, SMS & Internet auf See
      • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
      • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
      • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
      • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
      • Schiffsbesichtigungen
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • TUI Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • MSC Kreuzfahrten
      • Norwegian Cruise Line
      • Ponant Cruises
      • Hurtigruten
      • Royal Caribbean International
      • Hapag-Lloyd Cruises
      • Color Line Deutschland
      • nicko cruises
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • News
  • Ratgeber
    • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
    • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
    • Telefonieren, SMS & Internet auf See
    • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
    • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
    • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
    • Schiffsbesichtigungen
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • TUI Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • MSC Kreuzfahrten
    • Norwegian Cruise Line
    • Ponant Cruises
    • Hurtigruten
    • Royal Caribbean International
    • Hapag-Lloyd Cruises
    • Color Line Deutschland
    • nicko cruises
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    04. August 2020

    Costa stellt sein neues Hygiene- & Gesundheitskonzept vor

    Costa Luminosa
    Costa Crociere führt das neue „Costa Sicherheitsprotokoll“ ein | © Costa Kreuzfahrten

    Costa Crociere führt „Costa Sicherheitsprotokoll“ ein Umfassendes Maßnahmenpaket zum Schutz der Gäste und Besatzungsmitglieder

     

    Sobald die Behörden grünes Licht geben, wird Costa Crociere die schrittweise geplante Wiederaufnahme des Schiffbetriebs mit einer umfassenden Reihe von Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen durchführen, die von Costa Crociere zusammen mit einem Gremium unabhängiger, hochkarätiger wissenschaftlicher Gesundheitsexperten entwickelt wurden. Costa hat dafür die "Biosafety Trust-Zertifizierung" der Klassifizierungsgesellschaft RINA beantragt, ein Programm für Gesundheits- und Sicherheitssysteme, die die Ausbreitung von Infektionen verhindern sollen.

     

    Hamburg / Genua - 4. August 2020 - In Erwartung der endgültigen Genehmigung zur Wiederaufnahme des Schiffbetriebs kündigt Costa Crociere die Einführung des "Costa Sicherheitsprotokolls" an, eines neuen Gesundheits- und Hygieneprotokolls, das speziell entwickelt wurde, um das beste Urlaubserlebnis auf See mit maximaler Sicherheit zu garantieren.

     

    Unterstützt von einem Gremium unabhängiger wissenschaftlicher Experten aus dem Bereich der öffentlichen Gesundheit hat Costa Crociere in Übereinstimmung mit globalen und nationalen Gesundheitsrichtlinien an der Entwicklung des "Costa Safety Protocol" gearbeitet. Koordiniert wird das Gremium von V.I.H.T.A.L.L.I. (Value in Health Technology and Academy for Leadership and Innovation), einer Akademie der Università Cattolica in Rom.

     

    Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll umfasst eine sehr detaillierte Ausarbeitung von Maßnahmen und Verfahren, darunter die Sicherheit der Besatzungsmitglieder bei der Rückkehr zur Arbeit an Bord, umfangreiche Gesundheitsfragebögen und -maßnahmen der Gäste vor der Kreuzfahrt, die Ein- und Ausschiffsvorgänge im Hafen, das sichere und gleichzeitig schöne Kreuzfahrterlebnis der Gäste an Bord, die medizinische Versorgung der Gäste und Crew, die gut überlegte Ausführung von Landausflügen sowie die sichere Rückkehr der Gäste an Bord. Teil der Initiative ist auch die sichere An- und Abreise der Gäste wie auch der Crew aus den Heimatländern.

     

    Teil der Initiative ist die Anwendung auf die „Biosafety-Trust“- Zertifizierung der RINA. Das System untersucht alle Aspekte des Lebens an Bord - von Hoteldienstleistungen bis hin zum Restaurantbetrieb, Fitness- und Entspannungsbereichen - und bestätigt nach einer Reihe von praktischen Betriebsprüfungen, die sowohl auf den Schiffen als auch an Land durchgeführt wurden, den korrekten Umgang mit konkreten Gesundheitsfragen.

     

    Sicherheitsmaßnahmen für die Besatzung

    Für die Besatzung führt Costa Maßnahmen zur Voruntersuchung jedes Besatzungsmitglieds in seinem eigenen Herkunftsland durch, darunter zwei Abstrichproben zur Feststellung von COVID-19-Verdachtsfällen. Bei der Ankunft in Italien werden sie ein drittes Mal getestet; diejenigen, deren Negativbefund bestätigt wird, dürfen unter Einhaltung einer 14-tägigen "Quarantäne" an Bord. Der Gesundheitszustand wird mit täglichen Temperaturkontrollen und monatlichen Abstrichproben für alle Besatzungsmitglieder überwacht.

     

    Sicherheitsmaßnahmen für die Gäste 

    Für die künftigen Gäste umfassen die Maßnahmen aktualisierte digitale Verfahren wie Online-Check-in und eine verpflichtende Selbstauskunft zur Gesundheit, die von zu Hause aus durchgeführt werden, sowie eine verstärkter Einsatz digitaler Technologie, wie z.B. die Möglichkeit, Dienstleistungen über die spezielle MyCosta-App zu buchen. Es wird gestaffelte Boarding-Zeiten und Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen für die Gäste geben, die an jedem Ein- und Ausgang des Schiffes in allen auf der Reiseroute vorgesehenen Häfen durchgeführt werden. An Bord können die Gäste dank elektronischer Selbstbedienungsgeräte zu jeder Tageszeit ihre Temperatur messen. Abstandseinhaltung ist in jedem Kreuzfahrtterminal klar geregelt. Ähnliche Maßnahmen gelten auch für die Landgänge, die mit kleinen Personengruppen und gestaffelten Abfahrten neugestaltet werden. 

     

    Sicherheitsmaßnahmen für das Leben an Bord 

    Auch das Leben an Bord wird durch die neuen Verfahren neu geregelt - in erster Linie durch eine Verringerung der Gästezahl. So wird angemessener Abstand gewährleistet. Öffentliche Versammlungen werden vermieden. Die Verwendung von Masken wird in Innenräumen obligatorisch sein, während sie im Freien in allen Situationen, in denen Abstandwahrung nicht möglich ist, nach den an Land geltenden Vorschriften vorgeschrieben sein. 

     

    Die Innen- und Außendecks jedes Schiffes werden kontinuierlich gereinigt und mit speziellen Produkten desinfiziert. Beim Check-in und an Bord werden zusätzliche Desinfektionsspender aufgestellt.  Die Belüftungssysteme an Bord wurden mit neuen Filtern ausgestattet, die eine hohe Filtereffizienz der Frischluft von außen gewährleisten und die Rezirkulation der Innenluft auf ein Minimum reduzieren. 

     

    Auch Unterhaltungsprogramme und Restaurantbetrieb werden entsprechend der neuen Sicherheitsvorschriften neugestaltet. Das Unterhaltungsangebot bietet mehr Shows während des Tages für kleinere Personengruppen. Was die Verpflegung betrifft, so werden keine Buffetrestaurants betrieben. Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden in den Restaurants durch unsere Crew serviert. 

     

    Das medizinische Zentrum an Bord wird für alle Gäste und die Besatzung rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Die Schiffe werden mit PCR-Testkits und Diagnosegeräten ausgestattet sein, die von der Europäischen Union für die sofortige Beurteilung von COVID-19-Verdachtsfällen zugelassen sind. Das medizinische Team an Bord wurde in den entsprechenden Testverfahren und Behandlungsmethoden geschult.  Gemeinsam mit den zuständigen Behörden wurden umfangreiche Verfahren entwickelt, um Patienten, bei denen ein bestätigter COVID-19-Fall diagnostiziert wurde, die medizinische Versorgung, die sichere Ausschiffung und die schnellstmögliche sichere Rückkehr nach Hause zu erleichtern. Medizinische Leistungen im Zusammenhang mit Grippesymptomen oder im Zusammenhang mit Atembeschwerden sind für alle Gäste kostenlos, und es besteht ein spezieller Versicherungsschutz.

     

    Es werden spezifische Ausbildungsmodule geschaffen, die sich mit der Einhaltung der neuen Gesundheitsprotokolle und der Umsetzung des damit verbundenen Schiffsmanagementsystems befassen, wodurch die bereits strengen Verfahren, die an Bord der Schiffe von Costa gelten, verschärft werden. 

     

    Das Unternehmen stellt umfassende Informationen über die verbesserten Protokolle und Verfahren auf seiner Website und über weitere Kommunikations- und Vertriebskanäle zur Verfügung. 

    https://www.costakreuzfahrten.de/bald-wieder-leinenlos/ihre-gesundheit-an-bord.html 

    ab 139€

    Costa Kreuzfahrten

    • ⚓ Verschiedene Schiffe ⚓
    • 🕓 Verschiedene Termine 🕓
    • 🏞 Verschiedene Gebiete 🏞️

    hier buchen

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2022 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten