• Start
    • Flusskreuzfahrten
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • Der Natur ganz nah: Unterwegs an Bord der VASCO DA GAMA mit Kurs auf Island
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • TUI Cruises
      • MSC Cruises
      • nicko cruises
      • Royal Caribbean International
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • Flusskreuzfahrten
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • Der Natur ganz nah: Unterwegs an Bord der VASCO DA GAMA mit Kurs auf Island
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • TUI Cruises
    • MSC Cruises
    • nicko cruises
    • Royal Caribbean International
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    Kreuzfahrt News  ·  24. August 2020

    Klimaschutz in der Schifffahrt: IMO-Studie mit ermutigenden Ergebnissen

    Kreuzfahrtschiff auf See

    Industrie reduziert Treibhausgas-Ausstoß und schafft Entkopplung von Wachstum und CO2-Emissionen / Schifffahrt auf Kurs für 2050 / entscheidend: alternativer Brennstoff

     

    Im Zuge der Umsetzung des weltweit verbindlichen Fahrplans zur Reduzierung der CO2-Emissionen der Seeschifffahrt hat die maßgebende Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) jetzt die bedeutende so genannte 4. Treibhausgasstudie veröffentlicht. „Die Studie zeigt, dass die Industrie auf dem richtigen Kurs ist“, sagte Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Verband Deutscher Reeder (VDR) in einem ersten Resümee. Der Bericht belege, dass die Schifffahrtsbranche den positiven Trend fortgesetzt habe, das Emissionswachstum vom globalen Wachstum des Seehandels zu entkoppeln.

     

    So registriert die Studie einen Anstieg des Seehandels um 40 Prozent zwischen 2008 und 2018 bei einer gleichzeitigen Reduktion der CO2-Emissionen der Seeschifffahrt im selben Zeitraum um zehn Prozent. Zudem war die Welt-Handelsflotte nach Tonnage im selben Zeitraum um mehr als die Hälfte gewachsen. Laut der Studie machte die internationale Schifffahrt im Jahr 2018 dennoch weiterhin nur etwa zwei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen aus.

     

    Aus Sicht des VDR sind die Ergebnisse deshalb ermutigend: „Die Ergebnisse spiegeln deutlich die aufwendigen, aber erfolgreichen Bemühungen der Industrie wider, grüner zu werden. Schifffahrt bleibt das weitaus umweltfreundlichste Verkehrsmittel“, sagte Nagel: „Die Daten zeigen zudem, dass das Ziel von IMO und Industrie, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 zu halbieren, im realistischen Bereich liegt.“

     

    Allerdings sei, so Nagel, auch nach dieser Studie weiterhin klar, dass Verbesserungen der technischen Effizienz allein nicht ausreichen werden, um die Halbierung der Emissionen bis dahin zu erreichen. Die Studie geht im Blick auf 2050 davon aus, dass bei Berücksichtigung langfristiger Wirtschafts- und Energieszenarien die globalen CO2-Emissionen der Schifffahrt dann zwischen zehn und 30 Prozent höher sein werden als 2008. „Trotz genauerer Messmethoden und neuerer Daten liegen die Ergebnisse der vierten Studie damit erheblich unter den überhöhten Prognosen von 50 bis 250 Prozent aus dem vorherigen dritten Bericht“, sagte Nagel.

     

    Die diesmal zugrunde liegenden, plausiblen Szenarien zur zukünftigen Nachfrage nach Seetransporten in der Welt würden zudem letztendlich wahrscheinlich das obere Ende des Spektrums abbilden, da etwa die drastischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie noch nicht in die Projektionen einbezogen werden konnten: „Zumindest absehbar werden ihre Folgen die Weltwirtschaft und damit auch die Schifffahrt erheblich beeinträchtigen.“

     

    Doch auch wenn der Seehandel nicht so weiter wächst wie in der Vergangenheit, bleibt aus Sicht des VDR die Entwicklung marktfähiger, CO2-freier Brennstoffe entscheidend, so das Präsidiumsmitglied: „Es ist gelungen, die Emissionen vom Wachstum der Industrie zu entkoppeln, zudem hat die Industrie die Effizienz der Schiffe erheblich gesteigert und damit Emissionen verringert – und wird dies auch weiter tun. Jetzt braucht es aber eine kraftvolle, globale Innovationsoffensive, um einen alternativen Brennstoff für Seeschiffe zu finden.“

     

    Aus diesem Grund hat die Industrie schon im vergangenen Jahr Vorschläge für eine Abgabe auf die Kosten einer Tonne Kraftstoff unterbreitet, um einen Forschungs- und Entwicklungsfonds in Höhe von fünf Mrd. USD zu schaffen, der auf die Entwicklung kommerziell nutzbarer Schiffe ohne Treibhausgas-Emissionen abzielt. Nagel: „Um unser Ziel für eine dekarbonisierte Zukunft zu verwirklichen, müssen die Regierungen in der IMO so bald wie möglich die Annahme des Vorschlags unseres Fonds unterstützen.’’

     

    Den konkreten, weltweit geltenden Fahrplan zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen der Schifffahrt hatten die IMO-Mitglieder bereits im Jahr 2018 beschlossen. Danach soll die Schifffahrt ihre globalen CO2-Emissionen bis 2050 mindestens halbieren (absolute Reduktion im Vergleich zu 2008). Spätestens im Jahr 2100 sollen Seeschiffe gar kein CO2 mehr ausstoßen. Die Staaten haben sich zudem auf Zwischenziele geeinigt, wonach Schiffe ihre CO2-Emissionen im Verhältnis zur Transportleistung bis 2030 um mindes-tens 40 Prozent reduzieren sollen. Bis 2050 soll eine Absenkung um möglichst 70 Prozent erreicht werden.

     

    Im Jahr 2023 wird nach bisheriger Planung die verbindliche Entscheidung über CO2-Minderungs-Maßnahmen in der IMO geprüft und bei Bedarf um noch strengere Maßnahmen ergänzt. Damit spiegelt die Strategie exakt die Daten und Vorgaben wider, die sich die Staatengemeinschaft in dem Weltklimavertrag von Paris gesetzt hat.

     

    „Die deutschen Reeder stehen hinter dem Ziel, Schiffe möglichst schnell klimaneutral zu betreiben“, sagte Nagel. „Die Herausforderung für die Schifffahrt und die Staatengemeinschaft aber ist, die CO2-Emissionen wie gefordert zu senken, ohne zugleich den notwendigen Seehandel einzuschränken. Auch die Regierungen weltweit müssen in eigenem Interesse gemeinsam mit der Branche und vielen anderen Akteuren arbeiten und eben-falls finanzielle Ressourcen für diese technologische Revolution bereitstellen. Ohne Schifffahrt gibt es auf der Welt keinen nennenswerten Handel – das hat nicht zuletzt die Pandemie uns deutlich gezeigt.“

     

    © Pressemitteilung des VDR

    AB 99€

    Hochsee- & Flusskreuzfahrten

    • ⚓ Verschiedene Schiffe ⚓
    • 🛳 Verschiedene Reedereien 🛳
    • 🕓 Verschiedene Termine 🕓
    • 🏞 Verschiedene Gebiete 🏞️

    hier buchen

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2023 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten