• Start
    • News
    • Ratgeber
      • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
      • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
      • Telefonieren, SMS & Internet auf See
      • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
      • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
      • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
      • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
      • Schiffsbesichtigungen
    • Inhalte
      • Kreuzfahrt News
      • Reiseberichte
      • Reportagen
      • Schiffsporträts
    • Ausflüge
    • Reiseberichte
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
        • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
        • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
        • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
        • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
        • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
        • Das Fazit
      • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
        • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
        • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
        • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
        • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
      • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
      • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
      • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
      • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
        • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
        • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
        • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
        • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
        • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
        • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
        • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
        • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
      • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
        • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
        • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
        • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
        • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
        • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
        • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
        • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
        • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
      • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
        • Anreise
        • Korfu
        • Bari
        • Dubrovnik
        • Zadar
        • Venedig
    • Reedereien
      • AIDA Cruises
      • TUI Cruises
      • Costa Kreuzfahrten
      • MSC Kreuzfahrten
      • Norwegian Cruise Line
      • Ponant Cruises
      • Hurtigruten
      • Royal Caribbean International
      • Hapag-Lloyd Cruises
      • Color Line Deutschland
      • nicko cruises
    • Schiffe
      • AIDA Cruises
        • AIDAcosma
        • AIDAnova
        • AIDAperla
        • AIDAprima
        • AIDAstella
        • AIDAmar
        • AIDAsol
        • AIDAblu
        • AIDAluna
        • AIDAbella
        • AIDAdiva
        • AIDAvita
        • AIDAmira
      • Costa Kreuzfahrten
        • Costa Smeralda
      • MSC Kreuzfahrten
        • MSC Grandiosa
        • MSC Magnifica
      • Phoenix Reisen
        • MS Amera
      • Nicko Cruises
        • VASCO DA GAMA
        • WORLD EXPLORER
        • WORLD VOYAGER
      • TUI Cruises
        • Mein Schiff 1
        • Mein Schiff 2
        • Mein Schiff 3
        • Mein Schiff 4
        • Mein Schiff 5
        • Mein Schiff Herz
  • Start
  • News
  • Ratgeber
    • Stadt-Eintrittsgelder für Kreuzfahrt-Gäste
    • Trinkgelder auf Kreuzfahrten
    • Telefonieren, SMS & Internet auf See
    • Verbotene Gegenstände auf Kreuzfahrtschiffen
    • Die Bordkarte - mehr als nur Plastik
    • Suiten-Extras auf Kreuzfahrten
    • Kreuzfahrt-Anreise mit dem Flieger | Individuell vs. Pauschal
    • Schiffsbesichtigungen
  • Inhalte
    • Kreuzfahrt News
    • Reiseberichte
    • Reportagen
    • Schiffsporträts
  • Ausflüge
  • Reiseberichte
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Zwischen magischen Wäldern & Wüsten
      • Teil 1 - Schwierige Anreise & ruhiger Tag auf La Palma
      • Teil 2 - Naturparadies El Hierro & E-Bike Tour auf Fuerteventura
      • Teil 3 - Seetag, Porto Santo & Abend auf Madeira
      • Teil 4 - Erkundungstour auf Madeira & Ostersonntag auf Lanzarote
      • Teil 5 - Der Süden Gran Canarias & letzter Tag auf La Gomera
      • Das Fazit
    • WORLD VOYAGER Reisebericht: Die schönsten Ecken des Mittelmeers
      • Teil 1 - Willkommen an Bord & auf dem Ätna im Schnee
      • Teil 2 - Bootsausflug an der Amalifküste & Erkundung in Rom
      • Teil 3 - Pisa, Wanderausflug & Zodiac-Tour in Portofino
      • Teil 4 - Individuell in Cannes & letzter Abend an Bord
    • Auf ,,Ahoi Tour’’ mit AIDAsol: Emotional wie nie
    • 24 Stunden Kurztrip: Papenburg, Meyer Werft & das Arkadenhaus
    • Bremerhaven: Angenehmes Vor- & Nachprogramm im ,,THE LIBERTY’’
    • AIDAperla Reisebericht: Norwegens Küste 1
      • Tag 1 - Einschiffung in Hamburg
      • Tag 2 - Seetag auf dem Weg nach Bergen
      • Tag 3 - Ausflug auf den Fløyen
      • Tag 4 - Mit dem Fahrrad durch Ålesund
      • Tag 5 - Spaziergang durch Nordfjordeid
      • Tag 6 - Wanderung auf den Prekestolen
      • Tag 7 - Seetag zurück nach Hamburg
      • Tag 8 - Einlaufen in Hamburg & Abreise
    • MS Dalmatia (nicko cruises) Reisebericht: Kroatische Adria
      • Tag 1: Anreise nach Zagreb & Ausflug zu den Plitvicer Seen
      • Tag 2: Stadtrundgang durch Zadar & Šibenik
      • Tag 3: Stadtrundgang durch Šibenik & Krka Nationalpark
      • Tag 4: Stadtrundgang durch Split & Abendessen in Omiš
      • Tag 5: Cetina-Fluss, Kapitänsdinner & MS Maliante in Seenot
      • Tag 6: Archäologisches Museum, Neretva-Delta & Korčula
      • Tag 7: Dubrovnik mit Altstadtführung & letztes Abendessen
      • Tag 8: Dubrovnik ohne Menschenmassen & Abreise
    • AIDAblu Reisebericht: Adria ab Venedig
      • Anreise
      • Korfu
      • Bari
      • Dubrovnik
      • Zadar
      • Venedig
  • Reedereien
    • AIDA Cruises
    • TUI Cruises
    • Costa Kreuzfahrten
    • MSC Kreuzfahrten
    • Norwegian Cruise Line
    • Ponant Cruises
    • Hurtigruten
    • Royal Caribbean International
    • Hapag-Lloyd Cruises
    • Color Line Deutschland
    • nicko cruises
  • Schiffe
    • AIDA Cruises
      • AIDAcosma
      • AIDAnova
      • AIDAperla
      • AIDAprima
      • AIDAstella
      • AIDAmar
      • AIDAsol
      • AIDAblu
      • AIDAluna
      • AIDAbella
      • AIDAdiva
      • AIDAvita
      • AIDAmira
    • Costa Kreuzfahrten
      • Costa Smeralda
    • MSC Kreuzfahrten
      • MSC Grandiosa
      • MSC Magnifica
    • Phoenix Reisen
      • MS Amera
    • Nicko Cruises
      • VASCO DA GAMA
      • WORLD EXPLORER
      • WORLD VOYAGER
    • TUI Cruises
      • Mein Schiff 1
      • Mein Schiff 2
      • Mein Schiff 3
      • Mein Schiff 4
      • Mein Schiff 5
      • Mein Schiff Herz
    Schiffsporträts  ·  05. März 2022

    WORLD VOYAGER im Porträt: Ein Schiff mit vielen Vorzügen

    WORLD VOYAGER auf See
    2021 in Dienst gestellt, befährt nicko cruises' Expeditionsschiff WORLD VOYAGER nun die Weltmeere

    Mit WORLD VOYAGER geht nicko cruises entgegen dem Trend und setzt statt auf ein großes, auf ein kleines Kreuzfahrtschiff mit vielen Vorzügen wie Großzügig- und Offenheit, spannende Destinationen und Häfen sowie einem runden Reisekonzept mit langen Liegezeiten.

     

    Das Expeditionskreuzfahrtschiff WORLD VOYAGER gehört neben der klassischen VASCO DA GAMA zur Hochseeflotte des sonst eher vom Fluss gekannten Stuttgarter Veranstalters nicko cruises. Das für maximal 200 Personen ausgelegte Kreuzfahrtschiff ist zwar auch in den eher klassischeren Fahrtgebieten wie den Kanaren und dem Mittelmeer unterwegs, erschließt nun aber unter andere, auch Ziele wie die Karibik sowie Kuba und soll im nächsten Jahr auch erstmals zu Expeditionsreisen in der Arktis aufbrechen.

    Mit Offenheit aus Fehlern lernen

    WORLD VOYAGER ist das Nachfolgerschiff von WORLD EXPLORER, dem ersten Hochseeschiff von nicko cruises und der Reederei Mystic Cruises. Die Indienststellung verlief nicht gerade perfekt, es gab noch einige bauliche sowie auch betriebliche Probleme. Aber an Bord von WORLD VOYAGER ist klar zu sehen: Man hat aus den gemachten Fehlern gelernt, sie ausgebessert, den Gästen offen zugehört und ein rundes Schiffskonzept auf den Markt gebracht. Es überzeugt mit viel Platz, einer gewissen Offenheit und einem ansprechenden Farbkonzept.

    WORLD VOYAGER Observation Deck
    Auf dem ,,Observation Deck’’ kommt man sogar bis nach ganz vorne an den Bug

    Eine solche Offenheit ist mittlerweile leider eine Seltenheit auf neuen Kreuzfahrtschiffen geworden. WORLD VOYAGER punktet dagegen mit vielen Außendecks, die vor allem in den vorderen und hinteren Bereichen des Schiffes platziert sind. So hat man beispielsweise auf dem Außendeck der Observation Lounge einen perfekten Rundumblick von etwa 180 Grad. Noch besser wird es auf dem ,,Observation Deck’’, das sich auf Deck 5 befindet. Hier gelangt man unmittelbar an den Bug, was das Erlebnis Seereise im klassischen Sinne wieder aufleben lässt. Gerade für besondere Expeditionsgebiete wie eben die Arktis, ist das Observation Deck besonders gut geeignet.

    platz nehmen in den Lounges

    Die Größe von WORLD VOYAGER ist überschaubar. Logisch, dass also auch die Zahl der Lounges überschaubar bleibt. Doch gerade die überzeugen mit einer unübersehbaren Großzügigkeit. Die Observation Lounge auf Deck 7 hat uns dabei besonders gut gefallen: Durch ihre 180 Grad-,,Halbkreis-Konstruktion’’, die bodentiefen Panorama Fenster sowie die große Glaskuppel lässt sie viel Licht in den Raum und bietet einen tollen Blick nach draußen. Während die Observation Lounge also eher mit einem helleren Farbkonzept auftritt, hat man in der Main Lounge mit den verschiedenen, teils auch dunkleren Grüntönen eine sehr entspannte Atmosphäre geschaffen.

    WORLD VOYAGER Observation Lounge
    Die Observation Lounge überzeugt mit einem fantastischen Ausblick und viel Licht
    WORLD VOYAGER Main Lounge
    Die gemütliche Main Lounge ist der ,,Ruhepol’’ des Schiffes

    Wer am vielleicht noch etwas trinken möchte, sei es nun ein Kaffee am Nachmittag oder ein Absacker am Abend, ist in den Lounges ebenfalls richtig aufgehoben. Hier befinden sich jeweils auch die Bars des Schiffes. Das Getränkeangebot ist sehr breit gefächert - für jeden Geschmack ist definitiv das richtige dabei. Auch das Angebot an alkoholfreien Getränken ist mit verschiedenen Cocktails oder beispielsweise den hausgemachten Limonaden und Eistees sehr umfangreich.

     

    Gleich vor dem Hauptrestaurant befindet sich zudem noch als kleines Highlight die ,,Rauch Juice Bar’’. Hier bekommt ihr frische, gesunde und leckere Smoothies, frisch gepresste Säfte oder unter anderem auch Ingwer-Shots als kleinen Energiekick für den Tag.

    WORLD VOYAGER Auditorium
    Im Auditorium können die Gäste unter anderem spannenden Vorträgen von spezialisierten Lektoren lauschen

    Gemütlich geniessen in den Restaurants

    WORLD VOYAGER Mystic Restaurant
    Das ,,Mystic Restaurant’’ ist zu allen Mahlzeiten geöffnet

    Gegessen wird an Bord von WORLD VOYAGER insbesondere im ,,Mystic Restaurant’’, sprich dem Hauptrestaurant des Schiffes. Es hat geöffnet zum Frühstück mit einem umfangreichen Buffet und überzeugt zum Mittag- und Abendessen mit mehrgängigen Menüs. Gerade in wärmeren Gefilden von Vorteil: Wer möchte, kann sogar auf der anliegenden Al Fresco Terrasse draußen am Heck essen. Auch von hier aus genießt man einen tollen Blick aufs Meer.

     

    Als Alternative bietet sich das Lido Café auf dem Sonnendeck, wo euch etwas internationalere Speisen wie Pizza, Burger und Co., aber auch täglich ein Light Lunch Buffet zur Mittagszeit erwarten.

    WORLD VOYAGER Al Fresco Terrasse
    Ein Abendessen mit tollem Ausblick garantiert die Al Fresco Terrasse

    Entspannung bei Wellness und Fitness

    WORLD VOYAGER SPA
    Der Ruheraum schließt sich direkt an die Sauna an

    Klein, aber fein dürfen sich der Wellness- und Fitnessbereich an Bord nennen. Im Gegensatz zu WORLD EXPLORER, ist nämlich der Wellnessbereich deutlich größer geworden. Statt nur einer kleinen Sauna für maximal zwei Personen, überzeugt WORLD VOYAGER mit einer großen Sauna mit Meerblick sowie einem tollen Ruheraum mit diversen Sitz- und Liegegelegenheiten. Dafür mussten Casino und Kartenspielzimmer weichen, was keine große Trauer bei den vorwiegend deutschen Gästen nach sich zieht. Einen Massageraum gibt es aber natürlich weiterhin.

     

    Der Fitnessbereich ist mit einigen Laufbändern, Crosstrainern und weiteren Utensilien wie beispielsweise Hanteln ausgestattet und der Schiffsgröße entsprechend nicht allzu groß, aber völlig ausreichend.

    Viel Platz in den Kabinen und Suiten

    WORLD VOYAGER bietet für seine Schiffsgröße eine deutliche Vielfalt an Kabinen und Suiten. Schon die günstigsten Kabinen auf Deck 3 sind mit 17 Quadratmetern nicht die kleinsten, bieten ebenso wie die anderen recht viel Stauraum und verfügen über ein Aussichtsfenster, Innenkabinen gibt es an Bord nämlich nicht. Besonders sind an Bord zudem die Kabinen mit den ,,Infinity Balkonen’’, also den absenkbaren Panoramafenstern. Sie überzeugen schon mit 25 Quadratmetern, ebenso wie die Verandakabinen. Wer noch etwas mehr Platz benötigt, ist mit der Navigator Suite, VIP Suite oder der Explorer Suite gut bedient, die eine Größe von bis zu 44 Quadratmetern aufweisen. 

    WORLD VOYAGER Infinity Kabinen
    Die gemütlichen Infinity Kabinen bieten einiges an Platz und Komfort
    WORLD VOYAGER Kabinen Badezimmer
    Schon die Bäder in den ,,normalen’’ Kabinen überzeugen mit viel Platz

    Auffallend sind die tatsächlich wirklich sehr großen Badezimmer in den Kabinen. Nicht nur die Dusche mit ihren Massagedüsen und der Regenwalddusche kann überzeugen, sondern auch das Bad an sich. Es gibt auch hier wieder viel Platz für diverse Kosmetikprodukte und sonstige Dinge, die man so im Bad abstellt. Generell die Optik des Bades mit Holz und Marmor auf dem Boden ist außerordentlich gut gelungen. In den Suiten gibt es teils sogar noch eine weitere getrennte Toilette, Badewannen oder auch zwei Waschbecken.

     

    Zur weiteren Ausstattung der Kabinen gehört eine Kaffeemaschine, eine aufpreispflichtige Minibar sowie auch einen Fernseher. Kabinen-Wasser in Glasflaschen ist die gesamte Reise über kostenfrei, was sehr zu begrüßen ist.

    Fazit: Ein Schiff mit vielen Vorzügen

    Sonnenuntergang in Amalfi
    Traumhafte Sonnenuntergänge direkt an der Küste

    Die vielen Vorzüge eines kleinen Kreuzfahrtschiffes wie WORLD VOYAGER, lernt man ziemlich schnell kennen. Nicht nur der persönliche Service, sondern auch die großzügigen öffentlichen Bereiche und Kabinen dürfen hier keinesfalls außer Acht gelassen werden. Man kommt überall hin, wo man auf großen Kreuzfahrtschiffen heutzutage nicht mehr hinkommt. Ganz vorne auf dem Observation Deck zu stehen und den Wind auf der Haut zu spüren, hat doch schon etwas nostalgisches.

     

    Doch das, was man am wenigsten vergessen sollte, sind die Destinationen und Häfen, die WORLD VOYAGER problemlos ansteuern kann. Direkt vor Amalfi ankern, Zodiac-Touren entlang der zauberhaften Mittelmeerküste zu machen, ist wirklich traumhaft schön und einzigartig.

    Philipp Muszak

    AUTOR

    Philipp Muszak

    Content Manager & Autor

    pm@cruise-paper.de

    tagPlaceholderTags:
    Kommentare: 0

    Cruise Paper versorgt seine Leser seit der Veröffentlichung im April 2018 mit den aktuellsten Kreuzfahrt News und Ratgebern. Zahlreiche Schiffs- und Reedereienporträts erleichtern den Lesern die Vorbereitungen auf die nächste Kreuzfahrt.

     

    » AIDAcosma

    » MSC Grandiosa

    » MS Amera

    » WORLD EXPLORER

    » VASCO DA GAMA

    » MSC Magnifica

    » Neuer Katalog bei nicko cruises: Seereisen mit VASCO DA GAMA 2022/23

    » Carnival Radiance nach 200-Millionen-Dollar-Umbau getauft

    » Aufschwimmen der MSC World Europa & Kiellegung der MSC Euribia

    » Costa übernimmt Costa Toscana

    » MSC Virtuosa in Dubai getauft



    draggable-logo form-white


    Hinweis: Diese Website ist mit Affiliate-Links zu unseren Verkaufspartnern ausgestattet. Bei Buchung über solch einen Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Euch dabei nicht. Deshalb kennzeichnen wir jeden Link auf dieser Website als Werbung.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2018 - 2022 Cruise Paper
    Abmelden | Bearbeiten